Maniküre und Nageldesign
Bei einer professionellen Maniküre wird die Nagelhaut in der Regel weggeschnitten.
Zuhause sollten Sie besser vorsichtig sein und die aufgeweichte Nagelhaut mit einem speziellen Stäbchen zurückschieben.
Um den Nagel zu kürzen eignet sich eine Feile deutlich besser als eine Nagelschere oder andere Gegenstände.
Allerdings, bei nicht fachgerechte Handhabung, können schnell Entzündungen mit Eiterungen enstehen, im schlimmsten Fall sogar bis hin zu einem Aufenthalt im Krankenhaus.
Was ist der Unterschied von Maniküre und Pediküre?
Maniküre und Pediküre für schöne Nägel.
Die kosmetische Pflege unserer Hände und Fingernägel wird als Maniküre bezeichnet, die Behandlung der Füße und der Fußnägel als Pediküre. Sowohl Maniküre als auch Pediküre sind medizinisch nicht notwendig, sondern ergänzen die eigene Pflege.
Wie macht man eine gute Maniküre?
1. Den alten Lack richtig entfernen.
2. Feuchtigkeitspflege am Vortag.
3. Die Nagelhaut richtig behandeln.
4. Die Wahl der richtigen Utensilien.
5. Die Nägel richtig feilen.
6. Lagen-Look: Eine Base, zwei Schichten Farbe und ein Top Coat.
7. Pflege nach der Maniküre.
Die Gefahr das sich der Zustand der Fußnägel verschlechtern ist leider groß.
Sind die akuten Nagelprobleme behoben wird von mir ein neuer Termin in Abstand von vier bis fünf Wochen empfohlen.
Maniküre und Nageldesign sind leider nur auf Anfrage möglich!
Fußpflege Meiners
Inh. Olga Owtscharow
26871 Aschendorf
Große Straße 68-70
E-Mail: info@fusspflege-meiners.de
Telefon: + 49 4962 6921839
Mobil: 0151 14388559